Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Hummel Liegewagen der DB, Ep.3b


 Hummel Liegewagen der DB, Ep.3b im EEP-Shop kaufen
 Hummel Liegewagen der DB, Ep.3b im EEP-Shop kaufen
 Hummel Liegewagen der DB, Ep.3b im EEP-Shop kaufen
 Hummel Liegewagen der DB, Ep.3b im EEP-Shop kaufen
 Hummel Liegewagen der DB, Ep.3b im EEP-Shop kaufen
Hummel Liegewagen der DB, Ep.3b im EEP-Shop kaufen Hummel Liegewagen der DB, Ep.3b im EEP-Shop kaufen Hummel Liegewagen der DB, Ep.3b im EEP-Shop kaufen Hummel Liegewagen der DB, Ep.3b im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NJW30143

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 12.11.2020
Dateigrösse: 2.68 MB
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 4 4
4
4
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
4
Detaillierung und Materialnachbildung
4
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
4
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Genau wie die blauen Touropa Wagen (siehe JW30142) prägten auch die baugleichen markanten hell- und dunkelgrünen Turnuswagen der beiden anderen Reiseunternehmen der Wirtschaftswunderzeit, Scharnow und Hummel, das Bild der Feriensonderzüge der DB.

Das Vorbild des hier angebotenen Modells, ist der dunkelgrüne Wagen des Reiseunternehmens „Hummel“ mit seinem markanten gelben Schriftzug.

Mit diesen Turnuswagen wurde 1953 eine ganz neue Generation von 26,40 Meter langen Schnellzugwagen, der UIC-Typ „X“, geboren, die fortan das Bild der Züge in Deutschland und in vielen westeuropäischen Ländern prägen sollten.

Diese Wagen kamen meist als Einzelwagen in Nebenbahn- Personenzügen bis in die entlegensten Orte Deutschlands und natürlich auch in die Sehnsuchtsorte der Deutschen im Süden Europas, so dass dieses Modell praktisch auf fast jeder EEP- Anlage eingesetzt werden kann.

Als Modell wird dieser Wagen in seiner Tagesausstattung, also als Sitzwagen angeboten, da auf den meisten Anlagen der User wohl eher Tagbetrieb herrscht.

Gut 50 Jahre standen diese Wagen als Liegewagen im Dienst der Bahn und der Reiseunternehmen. Im Eisenbahnmuseum Bochum- Dahlhausen wird ein baugleicher Touropa- Wagen in seiner Ursprungsform und mit weitgehend vollständiger Inneneinrichtung für die Nachwelt erhalten.

Lieferumfang:

DB_Bc4umg53-Hum_JW3

gespeichert in: Resourcen-Rollmaterial-Schiene-Personenwaggons-

Hinweise:

Hier angeboten wird ein Modell des dunkelgrünen Turnus- Liegewagens Bc4üm des Reiseunternehmens Hummel von 1953 in der Ausführung der Deutschen Bundesbahn (Epoche 3b).

Der Wagen weist eine in 2 Stufen mit Reisenden zu bevölkernde, einfache Inneneinrichtung auf, die dadurch 4 Zustände (leer, schwach besetzt, mittelvoll, gut besetzt) darstellen kann. Die Zuglaufschilder können per Slider gesetzt oder entfernt werden.

Als Konstrukteur des Modells ist Frank Mell Inhaber des Urheberrechts, während ich (JW3) als Herausgeber ein universelles Nutzungsrecht an dem Modell besitze.

Hummel Liegewagen der DB, Ep.3b im EEP-Shop kaufen Bild 6 Hummel Liegewagen der DB, Ep.3b im EEP-Shop kaufen Bild 6 Hummel Liegewagen der DB, Ep.3b im EEP-Shop kaufen Bild 6 Hummel Liegewagen der DB, Ep.3b im EEP-Shop kaufen Bild 6 Hummel Liegewagen der DB, Ep.3b im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V15NJW30143

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 12.11.2020
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Dampflok Baureihe 74Dampflok Baureihe 74
Beschreibung: Haupteinsatzgebiet der T 12 war der Verkehr auf der Berliner Stadt-, Ring- und Vorortbahn, dem Vorläufer der elektrischen S-Bahn. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Scania Longline 3Achser mit KühlaufliegerScania Longline 3Achser mit Kühlauflieger
Beschreibung: Es werden drei Scania Longline R580 V8 3Achser Zugmaschinen mit passendem Kühlauflieger, installiert. Scania hat sich entschieden ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stadtgebäude 03Stadtgebäude 03
Beschreibung:  Dieses Set enthält verschiedene Elemente (als Gleisobjekte ausgeführt) zum Bau eines Stadtgebäudes.  Die H&oum ...

Mehr Infos
statt 1.99 €
1.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrische Lokomotive E 73 06 der DB  Elektrische Lokomotive E 73 06 der DB
Beschreibung: Unter der Baureihenbezeichnung E 73 wurde eine Reihe konstruktiv unterschiedlicher Lokomotiven zusammengefasst. Das Vorbild der hier a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

1. Klasse Altbauwagen - Hecht der DR in EpIII1. Klasse Altbauwagen - Hecht der DR in EpIII
Beschreibung:Die Reisezugwagen der Ganzstahlbauart A4ü aus dem Jahre 1923 wurden eigens für den Hapag-Lyod-Verkehr zu den großen Ozean ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Postwagen auf Schürzenwagenbasis der Deutschen Post in Epoche 3 - Set2Postwagen auf Schürzenwagenbasis der Deutschen Post in Epoche 3 - Set2
Beschreibung: Auf Basis der Schürzenwagen wurden auch drei Postwagenbauarten von der damaligen Reichspost in Auftrag gegeben. Von diesen Bauarte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.85
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Dreiachsige Umbauwagen zweiter Klasse der DB in Epoche IVDreiachsige Umbauwagen zweiter Klasse der DB in Epoche IV
Beschreibung: Zwischen 1954 und 1959 wurden von verschiedenen Ausbesserungswerken der DB mehr als 4.700 Wagen der Bauart B3yg aus Personenwagen diver ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.89
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Mod4 Sitzwagen 1.Klasse der DR in EpIII-BasisSetMod4 Sitzwagen 1.Klasse der DR in EpIII-BasisSet
Beschreibung:Für den Regional- und Berufsverkehr beschaffte sich die damals "junge" DR in der DDR entsprechende Neubaufahrzeuge, meist als Doppel ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe